Dauer
Was soll man dazu schreiben? Auch lange Vids können gut sein. An der Dauer seh ich jetzt nix Negatives.
Qualiät
Schlecht, denn es hat geruckelt wie Sau. Die Auflösung war recht gut aber was nützt das dann?
Wenn du keinen guten PC hast, dann stell lieber die Grafikeinstellungen runter. Und macht möglicherweise aktiviertes Anti-Aliasing und Anisotropes Filtern aus. Stell die Auflösung runter und verringer die Details. Das sind alles Sachen, die erheblich die Festplattenlast bei der Aufnahme (denn daran liegts meist, dass die Vids ruckeln) verringern. Trotzdem sieht man es bei YouTube nacher nicht, weil die ganzen Details bei der Kompression und beim Hochladen auf YouTube verloren gehen, sofern du keine HD-Auflösung hast.
Schnitt
Mittelmäßig. Es war zu viel Text alleinstehend vor schwarzem Hintergrund. Sowas sollte man nur selten machen, da es dem Film die Dynamik nimmt. Außerdem "kostet" es Zeit und macht das Vid unnötig länger. Das am Ende war ziemlich daneben: Statt die Musik auszufaden (d.h. die Lautstärke langsam gen Null bewegen), stopp sie einfach und das nächste Lied beginnt ebenso plötzlich und völlig unsynchron zum Bild.
Auch den Sinn der Standbilder und des öfter eingesetzten Negativ-Filters versteh ich nicht.
Effekte im Video
Irritierend waren die Texteinblendungen, die keinem Konzept folgten sondern mal oben, mal unten, mal klein, mal groß, mal rot und mal gelb waren. Sowas ist der Atmosühäre nicht grad zuträglich. Es gilt: Gleicher Hintergrund einer Einblendung => gleiches Design, d.h. Text einer Person wird immer gleich dargestellt, ebenso erzählerische Texteinblendungen. Ausnahme bestätigen die Regel sind aber nur selten anzutreffen und vorsichtig einzusetzen.
Die "Erinnerungen" sollten einheitlicher sein: mal waren sie in Sepia, dann negativ. Das ergibt kein konsistentes Gesamtbild, was sich negativ aufs Vid auswirkt.
Auch der Lens Flare bei einigen Texteinblendungen war ziemlich sinnlos.
Rechtschreibung / Grammatik
Satzzeichen! Sätze wurden nie mit Punkten beendet und Kommata waren gar nicht erst zu sehen. "Es war sehr leicht
. Ihr unterschätzt mich." "Als ich nach Jangan kam
, erzählte ich gleich alles den Meister."
Fälle! "Als ich nach Jangan kam, erzählte ich gleich alles de
m Meister."
Was zur Sprache: Achte auf die Zeitformen und den Sprachstil, die du verwendest.
"Es war alles geplant" -> "Sie wollen uns töten" -> "Ich muss handeln" -> "Ich muss jetzt handeln" -> "Als ich nach Jangan kam, ..." Du gehst also von Vergangenheit über Gegenwart wieder zurück zur Vergangenheit. Ein Erzähler wechselt nie die Zeitform.
Und wenn du so "mittelalterliche" Sprache verwendest, dann achte auf die Wörter. "Ich hab
e alle getötet
, so wie
Ihr es wolltet
, Meister." Ein Soldat hat keinen Meister, sondern einen ranghöheren Befehlshaber (also Offizier, General oderwasweißich). Nur ein Schüler hat einen Meister. Und nur ein Meister fragt, ob es schwer war, nicht jedoch ein Offizier oder sowas. Und wenn es ein Hinterhalt war - wie kommt es, dass der Meister wollte, dass alle getötet werden? Das würde ja heißen, er hätte vom Hinterhalt gewusst...
Doch ein bischen härter geworden, sry. Aber es gab ehrlich nicht viel Gutes an dem Vid. Mach dir beim nächsten Mal besser im Vorfeld Gedanken, was die wie erzählen willst. Die innere Logik und deren passende Darstellung sind bei Storyvids sehr wichtig.
Ich weiß nun nicht genau, welche Möglichkeiten man beim Windows Movie Maker hat, aber wenn du mehr Möglichkeiten haben willst, überleg dir vllt. ein besseres Programm zu holen. Es muss nicht gleich ein teures Profiprogramm wie Premiere oder Vegas sein. Auch mit günstiger erhätlichen Programmen kann man die Basics schon gut üben und Sehenswertes auf die Beine stellen.
Gut find ich, dass du explizit nach Kritik fragst. Ich hoffe, du nimmst sie dir auch zu Herzen.