Das P/L ist eigtl noch ok. Man muss bedenken das Dinges ist schon zusammengeschraubt und Vista 64 bit ist auch dabei. Einzig DDR 2 667, NT und Gehäuselüftung wären Kritikpunkte. Evtl auch die beigelegte Software, wenn sie schon auf dem Image vorinstalliert ist. Trials braucht kein Mensch und das AV Suit sagt mir auch nix.
Die Bestellung ist schon draußen, ändern kann ich nix mehr (steht alles in meinem Post *hust*)
Ich würde mir lieber selbst einen zusammenstellen. Habe mir gestern einen neuen PC bestellt mit nem Phenom II 920 und einer 4870 für insgesamt 725 €. Dieser PC würde bei Aldi mehr kosten. Außerdem habe ich 5 Jahre Garantie.
Meine Empfehlung ist computerbase.de Dort sind ziemlich clevere Leute, die dir für dein Geld genau die richtigen Komponenten aufzählen![]()
ich würde den phenom II 940 nehmen dafür die 9800gtx+ oder hd 4850.der unterschied ist kaum bemerkbar.oder ich würde ne core 2 duo e8400 kaufen ist billiger und besser als e8400.aber warte noch bis zum sommer denn da kommen neue grakas und die alten werden billiger und der amd 3 sockel kommt oder ist schon drausen.
Das P/L ist eigtl noch ok. Man muss bedenken das Dinges ist schon zusammengeschraubt und Vista 64 bit ist auch dabei. Einzig DDR 2 667, NT und Gehäuselüftung wären Kritikpunkte. Evtl auch die beigelegte Software, wenn sie schon auf dem Image vorinstalliert ist. Trials braucht kein Mensch und das AV Suit sagt mir auch nix.
Wenn man es zusammenschrauben lässt, hat man aber auch nicht das Risiko, dass etwas kaputt geht beim montieren. Wenn ich das machen lass, tragen die die Verantwortung. Also ich inde es besser, wenn alles von einem Anbieter kommt. Da hat man nicht soviel Aufwand.
Was möchtest du mit dem PC genau machen, welche Leistung soll er bringen?moin
ehmm ich komm zum punkt und laber nich groß^^
http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_DO/OFFER_13/OFF001.SHTML
lohnt sich dieser pc ?! oô
oder lieber für 600€ einen zusammenbasteln lassen?!
bitte um Hilfe ;P
thx![]()
"Zusammenbasteln lassen" hat wiederum den Nachteil, das alles vom selben Anbieter ist, was nicht zwingend günstig ist.
Oder bist du aufgrund "häuslichen Drucks" auf einen Fertig-PC angewiesen (wie der letzte Kerl, der Hilfe bei seinem Quelle-PC suchte).
WIe schon vorher gesagt wurde, ist ALDI zu teuer für die Leistung, die sie bringen. Mein voriger PC war von LIDL. Der Prozessor war 2 Mal kaputt (man muss allerdings auch dazu sagen, dass ich unterm Dach bin und es u.U. relativ warm werden kannhi,
also egal was die anderen sagen, ich habe nur Aldi-Pcs. Und die sind Klasse! Ich liebe Medion, toller Service, tolle Preise, gutes aussehen!
Ich finde jeder der was anderes sagt ist ein Nerd. Mein Tower Pc ist ein Hammer! Ich hatte noch nie so einen zuverlässigen PC! Und mein Medion Akoya mini ist auch echt Klasse.
Nun.
Nicht nur das Medion immer sehr Engeriesparent ist, die sehen auch noch gut aus
Ich kann echt nur sagen, dass Medion- Ware echt klasse ist!
KM E auf jeden Fall, ja. Alternate hat aber teilw. echt gute Preise, die schon besser sind als ´ne Selbstzusammenstellung. Das die aber generell teurer sind is klar. Verbauen ja auch bessere Hardware und bieten (offensichtlich) besseren Service.Alternate und KM E. sind aber Arsch teuer.... ziemlich überzogene Preise.
Bei allen Leuten, die sich ´nen Aldi-PC gekauft hab, hab ich immer das gleiche gehört/gelesen (wie bei Fujitsu-Siemens übrigens auch): stark erhitzter und dadurch lauter Rechner, durch schlechte Kabelverlegung, zweitklassige HDD, Grafikkarte und/oder Mainboard sowie zweitklassige und dadurch laute Lüfter und Netzteil.ALDI-PCs sind nie gut.
Ich habe einen Aldi PC, und dieser war vor 3 Jahren noch gut. Nicht der Beste, aber gut. [habe ihn vor 3 Jahren gekauft]
WIe schon vorher gesagt wurde, ist ALDI zu teuer für die Leistung, die sie bringen.
oder ich würde ne core 2 duo e8400 kaufen ist billiger und besser als e8400.
Und du meinst was?
WIe schon vorher gesagt wurde, ist ALDI zu teuer für die Leistung, die sie bringen.
Ich finde bei Medion zahlt man inzwischen für die Marke, und nicht für den Inhalt. Siehe Apple. Bei Medion finde ich es gut.
Und, ich habe/hatte viele Diskounter-PCs. Und einige selbstgebaute. Aber für meine Bedürfnisse ist Medion die erste Wahl. Nur weil einige Sro, CSS, WoW, Photoshop etc. gleichzeitig laufen haben müssen, heißt es noch lange nicht das alles was nicht gegen die vercausalisierung ist, gleich schlecht ist. pwnd.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »King Pati« (22.03.2009, 01:54)
pwnd?
WIe schon vorher gesagt wurde, ist ALDI zu teuer für die Leistung, die sie bringen.
Ich finde bei Medion zahlt man inzwischen für die Marke, und nicht für den Inhalt. Siehe Apple. Bei Medion finde ich es gut.
Und, ich habe/hatte viele Diskounter-PCs. Und einige selbstgebaute. Aber für meine Bedürfnisse ist Medion die erste Wahl. Nur weil einige Sro, CSS, WoW, Photoshop etc. gleichzeitig laufen haben müssen, heißt es noch lange nicht das alles was nicht gegen die vercausalisierung ist, gleich schlecht ist. pwnd.
Zitat
Bei allen Leuten, die sich ´nen Aldi-PC gekauft hab, hab ich immer das gleiche gehört/gelesen (wie bei Fujitsu-Siemens übrigens auch): stark erhitzter und dadurch lauter Rechner, durch schlechte Kabelverlegung, zweitklassige HDD, Grafikkarte und/oder Mainboard sowie zweitklassige und dadurch laute Lüfter und Netzteil.
Zitat
Bei allen Leuten, die sich ´nen Aldi-PC gekauft hab, hab ich immer das gleiche gehört/gelesen (wie bei Fujitsu-Siemens übrigens auch): stark erhitzter und dadurch lauter Rechner, durch schlechte Kabelverlegung, zweitklassige HDD, Grafikkarte und/oder Mainboard sowie zweitklassige und dadurch laute Lüfter und Netzteil.
Gilt übrigens auch für Notebooks: Hab vor 3 Jahren ein Fujitsu-Siemens Notebook bei Media Mart gekauft, das hat sich wegen Überhitzung regelmäßig abgeschaltet.![]()
Und die bei MM meinten dann es wäre nicht zum Spielen gedacht - dafür hab ichs doch gekauft gehabt oder nicht?![]()
Naja wer Discounter Sachen kauft ist mitlerweile selber schuld. Jeder sollte wissen, dass man dort nie etwas gutes und vorallem nicht zu einem gutem Preis bekommt...![]()
pwnd?
WIe schon vorher gesagt wurde, ist ALDI zu teuer für die Leistung, die sie bringen.
Ich finde bei Medion zahlt man inzwischen für die Marke, und nicht für den Inhalt. Siehe Apple. Bei Medion finde ich es gut.
Und, ich habe/hatte viele Diskounter-PCs. Und einige selbstgebaute. Aber für meine Bedürfnisse ist Medion die erste Wahl. Nur weil einige Sro, CSS, WoW, Photoshop etc. gleichzeitig laufen haben müssen, heißt es noch lange nicht das alles was nicht gegen die vercausalisierung ist, gleich schlecht ist. pwnd.
Du gibst also gerne mehr Geld aus für weniger Leistung? Du zahlst lieber für die Marke, anstatt für das, was drin ist? Sorry, aber wenn das so ist, bist du ein Depp.
Ja, ich zahl lieber mehr für besseren Service, als weniger für gar keinen Service. Baut man sich den selbst zusammen spart Man(n) zwar, aber man hat gar keinen Service.
Und da zahl ich lieber die 50€ mehr und hab dafür nen ordentlichen PC als mit meinen Problemen allein da zu stehen.
Wie gesagt, ich hab meine Komponenten selbst ausgesucht, fürn Zwani zusammenbauen lassen und habe 5 Jahre Garantie auf jedes Bauteil. Wenn etwas kaputt ist, fahr ich nach Duisburg in die Atelcofiliale und die machen wieder alles ganz. Sag mir einmal, dass der Service von Medion besser ist. Zumal Atelco im Gegensatz zu Medion ein Fachmarkt ist, die wirklich Ahnung von der Materie haben.Ja, ich zahl lieber mehr für besseren Service, als weniger für gar keinen Service. Baut man sich den selbst zusammen spart Man(n) zwar, aber man hat gar keinen Service.
Und da zahl ich lieber die 50€ mehr und hab dafür nen ordentlichen PC als mit meinen Problemen allein da zu stehen.
Die Garantie vielleicht, aber nicht die Gewährleistung, solange man alles Sachgemäß behandelt.
Hab das "meist" vergessen. Sorry.
Nicht wirklichDu darfst wahrscheinlich nocht nicht mal dein Gehäuse öffnen, denn dann fällt bei Fertig PC's die Garantie weg.
Bei meinem alten Fertig PC wars so (HP) und bei meinem Kumpel (Fujitsu Siemens) ebenfalls.