ist die externe partition vlt. in Fat32 Dateisystem? Guck in den eigenschaften. Wenn ja musste es in NTFS convertieren, da Fat32 datein mit nur max. 4GB verwalten kann. Externe Festplatten sind meistens in Fat32 vorformatiert vom Werk aus.
wenn ja, geh start -> ausführen -> convert x: /fs:ntfs (das x steht für den laufswerkbuchstaben von der externen platte)
Du verlierst auch keine Daten, die noch drauf sind mit dem Befehl.
nö liegt an was anderem, hatte das Problem vor 2 Wochen auch und bin erst nach 1 Stunde drauf gekommen xD
Wenn du was mit WinRAR entpacken willst (egal von wo und wohin) dann speichertt WinRAR den zu entpackenden Kram im Temp-Ordner deiner Boot-Partition (ich nehme an das wird "C" sein) zwischen. Zu 99 % wird es daran liegen das du die benötigten 5,7 GB zum Zwischenspeichern auf "C" nicht mehr frei hast. Dadurch knallt er dir dann so Unsinnigkeiten wie "Speicherplatz auf dem ZIellaufwerk reicht nicht aus" an den Kopf. HIlft nur eins: von "C" Dateien löschen oder Software deinstallieren bis du 5,7 GB oder mehr wieder frei hast.
siehste...
er wollte ja ne 5.7GB datei verschieben auf die externe.. da kommt ein fehler. beim rüberspeichern wird nix in nen cache geladen, wie beim entpacken einer rar datei. die datei war ja schon entpackt.
also lag es am Dateisystem.. Immer bei externen Festplatten oder neuen Festplatten (internen) draufachten, wenn se vorformatiert sind, im welchen dateisystem.
Wie gesagt.. Fat32 kann nur mit max. 4GB dateien arbeiten... NTFS quasi bis PB oder so. man kann mehr zeichen in dateinamen verwenden, atribbute setzen, ist schneller usw usw..![]()
Da hier ein Topic über externe festplatten ja schon offen ist, würde ich gerne eure meinung hören:
Ich hab vor mir 2 externe platten mit je 1000 gb zu holen.
Da wollte ich mal fragen ob jemand von euch schon die 1000gb platten zuhause hat und mir eine spezielle empfehlen könnte bzw von einer abraten kann
Keine lust 280€ für 2 platten rauszuhauen nur um festzustellen das es kacke war.
Danke schonmal im vorraus![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ρһгееақ« (06.10.2008, 22:06)
hab ne TrekStor DataStation 640GB ( gibt auch größere - Aber die war für 70€ im angebot bei MediaMarkt) und verarbeitung ist Top. Solides Artes aluminium gehäuse. rappelt nicht rum, ist leise und wird im dauerbetrieb nur handwarm.
hab letztens 14GB in ca. 7min rübergezogen.
http://www.trekstor.de/de/products/detai…p?pid=30&page=1
find nicht das es billigware ist....
hatte mir auch mal die kunden rezesionen bei amazon angesehen und es waren bei über 100 nur 6 schlechte dabei und eigentlich auch nur von mac-usern die es net gebacken bekommen und 2 hatten halt pech ne defekte platte zu erwischen, das aber bei jeder marke vorkommen kann.
computerbild hat se ja auch mit note 2 abgeschnitten
WesternDigital z.B ist ne sehr bekannte Markenfirma und dennoch liest man oft, das deren platten schnell im Arsch gehen.
also, ich hab das selbe modell, wie iShot es dort oben mal gepostet hat, von siemens storagebird schießmichtot, 500 GB.
benutzung eher rar, aber wenn, dann läuft sie schnell und gut, habe keinerlei klagen. allerdings dasselbe problem mit fat32, bin bisher zu faul, sie zu formatieren...
zurück zu pirats frage: ich habe zufällig am wochenende im Media Markt dieselbe festplatte gesehn, sprich Siemens Storagebird, allerdings mit 1TB für 99€. o.O!!!